Innovationen für die digitale Transformation in der Lebensmittelwirtschaft (Stand: 10.01.2019)

Innovationen für die digitale Transformation in der Lebensmittelwirtschaft (Stand: 10.01.2019)

Innovationen für die digitale Transformation in der Lebensmittelwirtschaft (Stand: 10.01.2019)

Mit dieser Förderrichtlinie sollen innovative Vorhaben der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung unterstützt werden, die eine intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Lebensmittelindustrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie zum Ziel haben.

Dabei sind insbesondere folgende Potentiale der Digitalisierung förderfähig:

  • Produktion von Einzelstücken und Kleinstmengen
  • Optimierte Entscheidungsfindung mittels digitaler Innovationen
  • Wertschöpfungspotentiale, zum Beispiel durch innovative nachgelagerte Dienstleistungen
  • Flexibilisierung in Dimension wie Qualität, Zeit, Risiko, Robustheit, Preis, Umweltverträglichkeit, etc.
  • Steigerung der Ressourcenproduktivität durch Optimierung der Produktionsprozesse über das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk

Die Höhe der Zuschüsse erfolgt je nach Art und Umfang der Maßnahme.

Projektskizzen sind dem Förderträger bis zum 23.05.2019 einzureichen.

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!