Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland

Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland

Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland

Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2026
pixabay.3444914-1

Um die klimapolitischen Ziele und die Verkehrswende voranzubringen, soll der Radverkehr in Deutschland verbessert werden.

Es werden zum einen nicht investive Maßnahmen und zum anderen investive Maßnahmen gefördert, insbesondere innovative Projekte. Diese sollen den Radverkehr unterstützen sowie zur Verbesserung der Verhältnisse für den Radverkehr beitragen.

Außerdem werden eigenständige Projekte gefördert wie beispielsweise eine Vernetzungsplattform für Entwickler oder die Planung eines infrastrukturellen Vorhabens.

Die Ergebnisse der Vorhaben sollen als Modellcharakter bei vergleichbaren Fällen übertragbar sein.

Antragsberechtigt sind juristische Personen (öffentliches und privates Recht).

Fördermittel: Zuschuss bei investiven und nicht investiven Vorhaben bis zu 90%.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 3444914 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!