Förderung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung (20.11.2020)

Förderung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung (20.11.2020)

Förderung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung (20.11.2020)

pixabay.3105629-1-1024x683-1

Der Kunststoffverbrauch in Deutschland liegt deutlich über dem europäischen Durchschnitt und steigt weiter, vor allem durch den wachsenden Onlinehandel. Um die negativen Folgen, wie Kunststoffpartikel in der Umwelt, zu vermeiden, fördert das BMEL Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette.

Gefördert wird die Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Produkte, Verfahren mit nachhaltigen und ressourcenschonenden Verpackungslösungen sowie Forschungsarbeiten für innovative und umweltfreundliche Verpackungen von Lebensmitteln.

Antragsberechtigt sind Unternehmen, auch kleine und mittlere (KMU) sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen, mit Sitz in Deutschland.

Zuschuss bis zu 50% für Großunternehmen, 60-70% für KMU und bis zu 100% für Forschungseinrichtungen.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 3105629 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!