Klimaschutzoffensive für den Mittelstand

Klimaschutzoffensive für den Mittelstand

Klimaschutzoffensive für den Mittelstand

Förderzeitraum: seit 15.03.2020

Ziel und Gegenstand

Mit der Klimaschutzoffensive für den Mittelstand fördert die KfW Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen um die mittelständischen Unternehmen an die kommende EU-Taxonomie für klimafreundliche Aktivitäten heranzuführen.

Die Förderung erfolgt über zinsgünstige Darlehen in Verbindung mit einem Klimazuschuss.

Förderfähig sind Investitionen in die Errichtung, den Erwerb sowie die Modernisierung von Anlagen:

  • Herstellung klimafreundlicher Technologien, Produkte und Schlüsselkomponenten
  • Klimafreundliche Produktionsverfahren
  • Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte aus Erneuerbaren Energien
  • Stromverteilnetze und Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte aus Abwärme und Gas
  • Verteilnetze Abwärmenutzung und Fernwärme/-kälte
  • Energiespeicher
  • Herstellung von Biomasse, Biogas und Biokraftstoffen
  • Wasser-, Abwasser- und Abfall­management
  • Kohlenstoffdioxid Transport/Speicherung
  • Nachhaltige Mobilität

Art und Höhe der Fördermittel

Zinsverbilligte Darlehen i.V.m. Zuschuss bis zu 6%

Weitere Beiträge

Leuchttürme der Wärmewende: Neue Förderung in Österreich für klimafreundliche Gebäude und Wärmeversorgung
Förderzeitraum: 19.11.2024 – 17.04.2025
Österreich fördert Vorbildprojekte für klimaresiliente Regionen
Förderzeitraum: 29.11.2024 – 28.03.2025
Validierung und Implementierung humanbasierter Methoden im regulatorischen Kontext
Förderzeitraum: 06.01.2025 – 28.04.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!