Richtlinie zur Förderung von „Krebs-Immuntherapie der nächsten Generation: Fokus auf das Tumor-Mikromilieu“

Richtlinie zur Förderung von „Krebs-Immuntherapie der nächsten Generation: Fokus auf das Tumor-Mikromilieu“

Richtlinie zur Förderung von „Krebs-Immuntherapie der nächsten Generation: Fokus auf das Tumor-Mikromilieu“

Förderzeitraum: 07.04.2021- 29.06.2021
pixabay.4493215-1

Die Therapie gegen Krebs verbesserte sich innerhalb der letzten Jahre stetig. So konnte mithilfe der Einführung unterschiedlicher Therapiearten die Krankheit besser kontrolliert werden und teilweise sowohl die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern und ihre Überlebenszeit verlängern. Dennoch gibt es einen hohen Anteil an Patienten, die gegen die herkömmliche Immuntherapien resistent und deren Überlebenschancen damit weitaus niedriger sind.

Ziel der neuen Richtlinie ist die Unterstützung der Forschungen in diesem Bereich, um einen baldigen Durchbruch in der Krebsforschung zu erreichen. Dabei sollen Forschungsergebnisse aus aller Welt zusammengetragen und neue Impulse in der Forschung gesetzt werden. Um für eine Förderung in Frage zu kommen, sollte ein Projekt bestimmte Ziele adressieren. Beispielhaft hierfür ist die Analyse von Tumorzellen und Identifizierung von TME-Unterklassen oder klinische Studien über die Resistenz von TME-Merkmalen.

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Hochschulen

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen i.d.R. 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von Ioannis Karathanasis auf Pixabay

Weitere Beiträge

Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026
Richtlinie des Fachprogramms „Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund“
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.01.2024
Zuwendungen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung sowie zur Risikoabschätzung und Prävention von klimawandelbedingten Naturgefahren und Extremwetterereignissen (Klimaanpassungsrichtlinie – KA-RL)
Förderzeitraum: 06.10.2023 – 30.06.2027

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!