Richtlinie zur Förderung von Projekten Themenschwerpunkt: Batteriematerialien – in dem Rahmenprogramm „Vom Material zur Innovation“

Richtlinie zur Förderung von Projekten Themenschwerpunkt: Batteriematerialien – in dem Rahmenprogramm „Vom Material zur Innovation“

Richtlinie zur Förderung von Projekten Themenschwerpunkt: Batteriematerialien – in dem Rahmenprogramm „Vom Material zur Innovation“

Förderzeitraum: 09.04.2021- 15.06.2021
pixabay.1821-1

Das M-era.Net ist eine Initiative aus insgesamt 35 Ländern und Regionen. Hier sollen internationale Kooperationen vor allem im Bereich der Werkstofftechnologien und Materialwissenschaft entstehen. Die Initiative operiert als Ergänzung zu den nationalen Förderprogrammen. Im Zuge dieser Richtlinie sollen FuE-Aktivitäten, welche sich auf das Thema Batteriematerialien beziehen, gefördert werden und eine internationale Zusammenarbeit stärken.

Ziel der Förderung ist die Unterstützung von Projekten, welche sich auf Verbesserungen oder sogar Neuentwicklungen von Batteriesystemen fokussieren. Wichtig ist hierbei, dass die Förderung keine reinen Materialforschungen unterstützt, sondern auch die praktische Umsetzung der Fortschritte und Verbesserungen im Fokus steht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer möglichen Fertigung von Batterien im 3D-Druck.

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Bundes- und Landesorganisationen mit Forschungsaufgaben

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen i.d.R. 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Weitere Beiträge

Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026
Richtlinie des Fachprogramms „Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund“
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.01.2024
Zuwendungen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung sowie zur Risikoabschätzung und Prävention von klimawandelbedingten Naturgefahren und Extremwetterereignissen (Klimaanpassungsrichtlinie – KA-RL)
Förderzeitraum: 06.10.2023 – 30.06.2027

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!