Mobilitätsdatenarchitektur für innovative Anwendungen (Projektlinie MobiArch BW) (Stand: Februar 2018)

Mobilitätsdatenarchitektur für innovative Anwendungen (Projektlinie MobiArch BW) (Stand: Februar 2018)

Mobilitätsdatenarchitektur für innovative Anwendungen (Projektlinie MobiArch BW) (Stand: Februar 2018)

Baden-Württemberg / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der landesweiten Digitalisierungsstrategie digital@bw die Entwicklung und Umsetzung neuer, besserer Konzepte im Bereich Verkehr und Mobilität.

Zwei Schwerpunkte werden mit individuellen Fördermitteln unterstützt:

  • Projekte zur Erschließung und Entwicklung von Mobilitätsdaten sowie Erweiterung relevanter Open Data Bestände (Entwicklung der Mobilitätsdatenlandschaft),
  • innovative Ideen für die Verwendung von Mobilitätsdaten (innovative verkehrliche Anwendungen).

Die Projekte können sich auf einen der Schwerpunkte konzentrieren oder die beiden Schwerpunkte miteinander verbinden.

Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen.
Der Förderumfang beträgt je nach Antragsteller zwischen 60% und 100% Prozent der förderfähigen Gesamtkosten.

Projektskizzen sind bis spätestens 20.04.2018 einzureichen.

Weitere Beiträge

Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026
Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!