Die Pandemie stellt Viele vor neue Herausforderungen. Eine davon ist der Wegfall sozialer Kontakte durch die von der Regierung beschlossenen Kontaktbeschränkungen. Persönlicher Kontakt mit anderen Menschen spielt für Viele eine wichtige Rolle für ihr Wohlbefinden oder die allgemeine Lebensqualität. Moderne Technologien sind hier ein wichtiger Ansatzpunkt, um Menschen auch über längere Distanzen hinweg miteinander verknüpfen zu können. Daher sollen mit einer neuen Förderung nun neue Konzepte gefördert werden, die über längere Distanzen hinweg Verbundenheit mit anderen Menschen ermöglichen.
Somit werden aktuell anwendungsorientierte Verbundprojekte gefördert, die technologische oder soziale Innovationen im Kontext digitaler Interaktionstechnologien entwickeln. Darunter zählen in einem ersten Modul anwendungsorientierte Verbundprojekte, welche entweder die Entwicklung neuer, innovativer Technologien oder eine theoretisch fundierte Weiterentwicklung bestehender Technik zum Ziel haben. In einem zweiten Modul werden Projekte gefördert, die Strategien zur Vernetzung unterschiedlicher Nutzer entwickeln und adressieren.
Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen bis zu 50 %
Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien