NEU: Luftfahrtforschungsprogramm (29.11.2019 – 28.02.2020)

NEU: Luftfahrtforschungsprogramm (29.11.2019 – 28.02.2020)

NEU: Luftfahrtforschungsprogramm (29.11.2019 – 28.02.2020)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem sechsten zivilen Luftfahrtforschungsprogramm („LuFo”) Forschungs- und Technologieentwicklungsvorhaben zur Anwendung in der zivilen Luftfahrt am Standort Deutschland.

Schwerpunkte der Förderung im Rahmen des ersten Programmaufrufs des sechsten Luftfahrtforschungsprogramms sind:

  • Entwicklung von (Hybrid-)elektrischen Antriebssystemen in der Luftfahrt,
  • Höherwertige Systemautomatisierung vom Single Pilot Cockpit bis hin zur unbemannten Luftfahrt,
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und internationale Diversifizierung der Zulieferindustrie,
  • Implementierung neuer Technologien im Bereich Industrie 4.0 und Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI),
  • Stärkung von KMU in der Luftfahrtindustrie.

Gefördert werden Einzel- und Verbundvorhaben in folgenden Programmlinien:

  • Ökoeffizientes Fliegen und disruptive Technologien,
  • KMU,
  • Technologie,
  • Intelligente Prozesstechnologien für Entwicklung, Fertigung, Betrieb und Instandhaltung (Industrie 4.0/Künstliche Intelligenz),
  • (Hybrid-)elektrisches bemanntes Fliegen und
  • Demonstration.

Ziele sind das Erreichen einer umweltfreundlichen, sicheren, passagierfreundlichen, leistungsfähigen und effizienten Luftfahrt sowie der Erhalt und die Weiterentwicklung der Gesamtsystemfähigkeit zur nachhaltigen Stärkung und Erweiterung der bereits in der deutschen Luftfahrtindustrie vorhandenen Kernkompetenzen.

Art und Höhe der Fördermittel

Zuschuss bis zu 65% der förderfähigen Kosten.

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!