Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der EU-Kohäsionspolitik

Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der EU-Kohäsionspolitik

Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der EU-Kohäsionspolitik

pixabay.1264062-1024x683-1

Am 10. September haben sich der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, und die Kommissarin für Kohäsion und Reform, Elisa Ferreira, über die Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der EU-Kohäsionspolitik beraten.

Laut Altmaier ist eine moderne EU-Strukturpolitik von großer Bedeutung für den wirtschaftlichen Wiederaufbau, besonders die Investition in Zukunftstechnologien und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Das Legislativpaket der EU-Strukturfonds in der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 soll schnell möglichst verhandelt werden, im Vordergrund stehen Innovation sowie Umwelt- und Klimaschutz.

Zusätzliche Förderungen für Investitionen sollen zur wirtschaftlichen Erholung Europas bereitgestellt werden.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 1264062 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!