Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Lokale Netze zur Quantenkommunikation (Q-LAN)

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Lokale Netze zur Quantenkommunikation (Q-LAN)

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Lokale Netze zur Quantenkommunikation (Q-LAN)

Förderzeitraum: 21.04.2021-30.06.2024
pixabay.5140071-1

Grundsätzlich ist Quantenkommunikation als eine neuartige Sicherheitstechnologie anzusehen, die enorme Sicherheitsstandards bei der Übertragung von Informationen gewährleistet. Des Weiteren bildet Quantenkommunikation die Möglichkeit, verschiedene Quantentechnologien miteinander zu vernetzen, von der Sensorik im Medizinbereich bis hin zu Quantencomputern.

Um diese Informationen langfristig konstant übertragen zu können muss jedoch eine Vernetzung der Technologien über ein sogenanntes „Q-LAN“ entstehen. Damit einhergehend sind unterschiedliche Vorhaben zur Realisierung eines Q-LANs nun förderfähig, welche auf die Entwicklung grundlegender Komponenten und Übertragungstechnologien in einem lokalen Quantennetzwerk abzielen.

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in einem Verbund mit Hochschulen oder anderen Forschungseinrichtungen.

Fördermittel: Zuschuss bis zu 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!