7. Energieforschungsprogramm: Förderkonzept „Reallabore der Energiewende“

7. Energieforschungsprogramm: Förderkonzept „Reallabore der Energiewende“

7. Energieforschungsprogramm: Förderkonzept „Reallabore der Energiewende“

Förderzeitraum: 01.07.2021-30.06.2024
pixabay.3089884-1

Für die Umsetzung der Energiewende und das Erreichen einer Klimaneutralität in Deutschland wird ein tiefgreifender Umbau des Energiesystems benötigt. Mit dem 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“ wurden nun Leitlinien beschlossen, welche in den kommenden Jahren für eine sinnvolle Energieforschungsförderung sorgen sollen.

Eine neue, ergänzende Programmsäule sind hierbei sogenannte Reallabore, die dazu dienen sollen, neue und innovative Techniken in einem realen Umfeld im industriellen Maßstab zu testen und weiterzuentwickeln. Da solche Reallabore für die zukünftige Entwicklung der deutschen Energiewirtschaft und für das Erreichen einer geregelten Energiewende essenziell sind, soll eine erfolgreiche Umsetzung von Reallaboren finanziell gefördert werden.

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit einer Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland.

Förderung: Zuschuss für Unternehmen bis zu 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von Bokskapet auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!