REGION.innovativ – Gestaltung von Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen

REGION.innovativ – Gestaltung von Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen

REGION.innovativ - Gestaltung von Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt regionale Bündnisse in strukturschwachen Regionen unter mehrheitlicher Beteiligung von Unternehmen, die Themen und Förderinstrumente auf den Feldern Forschung, Innovation und Bildung entwickeln und miteinander verknüpfen.

Gefördert werden Verbundprojekte, die sich mindestens an einem der beiden folgenden inhaltlichen Schwerpunkte orientieren:

  • Forschung zur Gestaltung von Transformationsprozessen in regionalen Arbeitsnetzwerken und
  • Erforschung neuer Kompetenzarchitekturen für den Wandel im Unternehmen.

Ziel ist es, neue Themen und Instrumente zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation sowie im Bildungsbereich in strukturschwachen Regionen zu identifizieren, zu entwickeln und umzusetzen.

Art und Höhe der Fördermittel

Zuschuss bis zu 50% der förderfähigen Kosten.

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!