Das Land Brandenburg unterstützt Unternehmen und Genossenschaften, Kommunen, Landkreise und Planungsgemeinschaften dabei, ihre Energieeffizienz zu steigern. Über RENplus können u.a. Energieeffizienzmaßnahmen oder kommunale Energiekonzepte zur CO2-Minderung mit bis zu 80 Prozent gefördert werden.
Um das Antragsverfahren und die generellen Fördermöglichkeiten zu verbessern, wurde das Förderprogramm RENplus neu gestaltet. Zur leichteren Orientierung für die Antragsteller gibt es nun jeweils eine eigene Richtlinie für wirtschaftlich tätige sowie für nicht wirtschaftlich tätige Organisationen.
Mitfinanziert werden
Das Förderprogramm zielt sowohl auf die Breitenanwendung bereits eingeführter Techniken und Verfahren als auch auf die Markteinführung neu entwickelter technischer Lösungen, insbesondere bei Erstanwendungen, Pilotprojekten und Demonstrationsvorhaben ab.
Ziel ist es, durch die geförderten Maßnahmen CO 2-Einsparungen durch die Steigerung der Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien zu erzielen.
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses.
Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Art der Maßnahme und den Vorgaben der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) oder der De-minimis-Verordnung.
Die Bagatellgrenze liegt bei 2.500 EUR.
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien