Richtlinie zur Förderung „Materialien für “Intelligente Textilien” (smart textiles) “ innerhalb des ERA-NET “M-era.Net II” “Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien” (06.03.2018 – 30.06.2021)

Richtlinie zur Förderung „Materialien für “Intelligente Textilien” (smart textiles) “ innerhalb des ERA-NET “M-era.Net II” “Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien” (06.03.2018 – 30.06.2021)

Richtlinie zur Förderung „Materialien für "Intelligente Textilien" (smart textiles) “ innerhalb des ERA-NET "M-era.Net II" "Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien" (06.03.2018 - 30.06.2021)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt auf der Grundlage der beiden Rahmenprogramme “Vom Material zur Innovation” und “Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen” FuE-Projekte zu dem Themenschwerpunkt “Materialien für Intelligente Textilien (smart textiles)” zu fördern.

Gegenstand der Förderrichlinie sind FuE-Aufwendungen im Rahmen industriegeführter vorwettbewerblicher transnationaler Verbundprojekte, die einen der folgenden Themenschwerpunkte des M-era.Net II Calls adressieren:

• Multiskalenmodellierung für die Werkstofftechnik und -verarbeitung
• Innovative Oberflächen, Beschichtungen und Grenzschichten
• Hochleistungs-Verbundwerkstoffe
• Funktionelle Materialien

Die Fördermittel werden im Rahmen dieser Richtlinie in Form von Zuschüssen erteilt.
Unternehmen können hierbei mit bis zu max. 50% anteilfinanziert werden, wobei eine angemessene Eigenbeteiligung vorausgesetzt ist.

Hochschulen und vergleichbare Forschungseinrichtungen können individuell mit bis zu 100% gefördert werden.

Weitere Beiträge

Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026
Richtlinie des Fachprogramms „Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund“
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.01.2024
Zuwendungen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung sowie zur Risikoabschätzung und Prävention von klimawandelbedingten Naturgefahren und Extremwetterereignissen (Klimaanpassungsrichtlinie – KA-RL)
Förderzeitraum: 06.10.2023 – 30.06.2027

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!