Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema „Sicherheit auf allen IT-Systemschichten“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015-2020“

Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema „Sicherheit auf allen IT-Systemschichten“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015-2020“

Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema „Sicherheit auf allen IT-Systemschichten“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt 2015-2020“

Förderzeitraum: 30.10.2020-30.06.2024
pixabay.2964100-1024x683-1

Verstärkt durch die Corona-Pandemie gewinnen Home-Office und Digitalisierung zunehmend an Bedeutung.

Um IT-Systeme sicher zu gestalten und die IT-Sicherheit in Deutschland nachhaltig auszubauen, werden Sicherheitslösungen aus allen IT-Systemschichten gefördert. Forschungsthemen sind: Erforschung, Entwicklung, Evaluation und Demonstration – auch Methoden und Werkzeuge zur Analyse von IT-Systemen werden gefördert.

Antragsberechtigt sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, mit Sitz in Deutschland. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Start-ups werden gefördert.

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen und Hochschulen bis zu 50%, für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bis zu 100%.

Förderberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 2964100 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

3. Förderaufruf der Bodenstrom-Richtlinie
Förderzeitraum: 10.02.2025 – 02.05.2025
Fördermittel für Quantentechnologien in der Medizindiagnostik
Förderzeitraum: 31.12.2024 – 30.06.2025
Fördermittel für digitale Technologien in der Kreislaufwirtschaft
Förderzeitraum: 15.01.2025 – 24.03.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!