Smarte Datenwirtschaft – Technologiewettbewerb mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Semantik, Souveränität (Stand: 16.07.2018)

Smarte Datenwirtschaft – Technologiewettbewerb mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Semantik, Souveränität (Stand: 16.07.2018)

Smarte Datenwirtschaft - Technologiewettbewerb mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Semantik, Souveränität (Stand: 16.07.2018)

Bund / DLR Projektträger

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Leuchtturmcharakter, die die Bildung von intelligenten Datenprodukten forcieren und in denen Systeme für die Wirtschaft entwickelt werden, die mit Methoden des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz (KI) effizienter werden oder sogar die Erschließung gänzlich neuer Geschäftsfelder ermöglichen.

Gefördert werden Verbundvorhaben im vorwettbewerblichen Bereich mit den Schwerpunkten

  • Digitale Datenwirtschaft,
  • KI-basierte Systeme.

Die Fördermittel erfolgen in Form eines Zuschusses, für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren.
Der Umfang dieser bemisst sich nach den Förderhöchstquoten der AGVO und beträgt:

  • für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft je nach Marktnähe der zu entwickelnden Lösungen 25% bis 50% der zuwendungsfähigen Gesamtkosten,
  • für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bis zu 100% der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU können unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten.

Das Förderverfahren ist mehrstufig. In dem vorgeschalteten Ideenwettbewerb können Projektskizzen bis zum 27. September 2018, 12:00 Uhr eingereicht werden. Vorbehaltlich der Verfügbarkeit entsprechender Mittel im Bundeshaushalt stellt das BMWi für das Förderprogramm 60 Mio. Euro zur Verfügung.

Weitere Beiträge

Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen
Förderzeitraum: 18.09.2023 – Ende nicht festgelegt
Förderbekanntmachung „Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für ökologische Innovationen – 1. Call“ im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Förderzeitraum: 12.09.2023 – 08.11.2023
Förderung von interdisziplinären Projekten zur Entwicklung und Erprobung von neuen Ansätzen der Datenanalyse und des Datenteilens in der Krebsforschung
Förderzeitraum: 11.09.2023 – 18.12.2023

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!