Technologie- und Wissenstransfer in der landwirtschaftlichen Produktion

Technologie- und Wissenstransfer in der landwirtschaftlichen Produktion

Technologie- und Wissenstransfer in der landwirtschaftlichen Produktion

pixabay.2939532-1

Um die nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen, werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE) zum Technologie- und Wissenstransfer gefördert.

Förderfähige Projekte sind in den folgenden Bereichen möglich:

  • Nachhaltigkeit in der Landbewirtschaftung und tierischen Erzeugung,
  • umweltgerechter Pflanzenbau,
  • tiergerechte Haltungssysteme,
  • sowie in übergreifenden Themengebieten.

Antragsberechtigt sind Forschungseinrichtungen und kleine/mittlere Unternehmen (KMU).

Fördermittel bis zu 100% Zuschuss für Grundlagenforschung, bis zu 50% für industrielle Forschung und Durchführbarkeitsstudien und bis zu 25% für experimentelle Entwicklung.

Die Änderung vom 07.01.2021 sieht eine Verlängerung der Laufzeit bis zum 30.06.2024 vor.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 2939532 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!