Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“

Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“

Förderrichtlinie „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“

Förderzeitraum: 06.05.2022 - 20.06.2022
meeting-g8e7e5235d_1920

Mit den rapiden technologischen Entwicklungen der letzten Jahre und der zunehmenden Digitalisierung werden Arbeitsmarkt und Arbeitswelt nachhaltig verändert. Für viele Unternehmen bieten diese Entwicklungen Wachstumsaussichten, während besonders kleine und mittlere Unternehmen durch diese Entwicklungen vor großen Herausforderungen stehen. Zur Entgegenwirkung dieser Herausforderungen wurde 2019 erstmals das Förderprogramm „Zukunftszentren“ in den ostdeutschen Bundesländern durchgeführt. Das Ziel dieser Förderung ist die Errichtung von Kompetenz-, vernetzungs- und Beratungszentren, um Unternehmen bei der Bewältigung des Wandels der Arbeitswelt zu unterstützen. Eine Errichtung solcher Zukunftszentren wird nun auch mit einer neuen Förderrichtlinie bundesweit unterstützt.

 

Gegenstand der Förderung:

  • regionale Zukunftszentren (Wissensentwicklung, Wissenstransfer, Vernetzung, Verstetigung und Öffentlichkeitsarbeit
  • koordinierendes Zukunftszentrum (Think-Tank, Netzwerkmanagement, Wissenstransfer und Evaluation)
  • Haus der Selbstständigen (Wissensentwicklung, Wissenstransfer, Beratung, Schlichtung, innovative Qualifizierungskonzepte und Evaluation)

 

Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts.

 

 

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen bis zu 40 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

 

Bild von StartUpStockPhotos

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!