Digitalisierungs-Werkstätten Handwerk 2025

Digitalisierungs-Werkstätten Handwerk 2025

Digitalisierungs-Werkstätten Handwerk 2025

Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen eines Modellprojekts die Durchführung von Digitalisierungs-Werkstätten bei den Landesinnungs- und Fachverbänden des Handwerks.

Dabei sollen die Digitalisierungs-Werkstätten kleine und mittlere Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle unterstützen.

Förderfähig sind u.a. Honorare für Referenten und Moderatoren, begleitende Beratung durch einen freien Berater/Experten, Mietausgaben für externe Veranstaltungsräume, Veranstaltungstechnik und Workshop-Materialien sowie die Erstellung von Transfermaterialien.

Ziel ist es, die digitale Transformation von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen im baden-württembergischen Handwerk zu unterstützen.

 

Art und Höhe

Zuschüsse bis zu 80%, max. 40.000€.

 

Nicht das passende Förderprogramm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Baden-Württemberg

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!