Elektronische Systeme und Prozesstechnologien, durchgeführt gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes BayVFP

Elektronische Systeme und Prozesstechnologien, durchgeführt gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes BayVFP

Elektronische Systeme und Prozesstechnologien, durchgeführt gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes BayVFP

Förderzeitraum: 26.10.2023 – 29.02.2024
Hands,In,Gloves,Hold,Microchip,Testing,Microelectronics,At,A,Ultra

Die Förderung konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung in vorwettbewerblichen Industrieprojekten zur Schaffung wesentlicher Innovationen in den Bereichen Elektroniksysteme und Prozesstechnologien.

Dies umfasst innovative Hardware-Ansätze in den Bereichen:

  • Mikroelektronik
  • Sensorik
  • Aktorik
  • Optoelektronik

 

Besonderes Augenmerk gilt dem Chipdesign, Entwurfswerkzeugen und KI-unterstützter Designsoftware.

 

Projekte, die neue Chiptechnologien erforschen, sollen auf kleine und mittlere Stückzahlen abzielen. Leistungselektronik, insbesondere Wide-Bandgap-Halbleiter, ist für erneuerbare Energien und Elektromobilität von Bedeutung. Die Implementierung neuer Funktionen erfordert die intelligente Verknüpfung von Hardware und Software.

 

Alternativen in der Elektronik, wie neuromorphe Chips und Quantencomputing, werden ebenfalls gefördert. Nachhaltige Elektronik, widerstandsfähige Fertigung und Energieeffizienz sind weitere Schwerpunkte. Die Ergebnisse sollen in industrielle Lösungen überführt werden und die beteiligten Unternehmen müssen wirtschaftliche Verwertungspläne vorlegen.

 

Das Projektkonsortium sollte aus mindestens zwei Partnern zusammengesetzt sein, wovon mindestens ein Partner ein Unternehmen sein muss. Die Einbindung von Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ist ebenfalls erlaubt.

 

Fördermittel: Zuschüsse i.d.R. bis zu 50 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0 oder info@subventa.de

 

Bild von r.classen

Weitere Beiträge

Fördermittel für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Förderzeitraum: 10.04.2025 – 30.06.2027
Sachsen-Anhalt Digital 2030 – New Work 2025
Förderzeitraum: 31.03.2025 – 31.12.2026
Fördermittel für nachhaltige landwirtschaftliche Erzeugnisse
Förderzeitraum: 01.03.2025 – 01.09.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!