H2-Projektförderungen durch die BMU-Exportinitiative Umwelttechnologien

H2-Projektförderungen durch die BMU-Exportinitiative Umwelttechnologien

H2-Projektförderungen durch die BMU-Exportinitiative Umwelttechnologien

Förderzeitraum: bis 01.03.2022
pixabay.6236502-1

Die „Exportinitiative Umwelttechnologien“ beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themenfeldern der Nachhaltigkeit. Sie soll beispielsweise dazu beitragen Umweltstandards zu etablieren und geeignete Rahmenbedingungen und Infrastrukturen zu unterstützen. Ein entscheidender Teil hiervon ist auch eine substanzielle Projektförderung, um eine dauerhafte Anwendung von Umwelttechnologien durchzusetzen.

Nun werden auch Wasserstoffprojekte mit der Exportinitiative Umwelttechnologien gefördert. Ziel der neuen Projektförderung ist es, die Entwicklung von Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellentechnologien für eine dezentrale Stromversorgung zu unterstützen und damit die öffentliche Wahrnehmung dieser Technologien zu stärken.

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie alle anderen rechtsfähigen Organisationen, darunter insbesondere Vereine und Verbände.

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen bis zu 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von akitada31 auf Pixabay

Weitere Beiträge

3. Förderaufruf der Bodenstrom-Richtlinie
Förderzeitraum: 10.02.2025 – 02.05.2025
Fördermittel für Quantentechnologien in der Medizindiagnostik
Förderzeitraum: 31.12.2024 – 30.06.2025
Fördermittel für digitale Technologien in der Kreislaufwirtschaft
Förderzeitraum: 15.01.2025 – 24.03.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!