Bayerisches Förderprogramm zum Aufbau einer Elektrolyseur-Infrastruktur in Bayern
Im Fokus des Förderprogramms steht der Aufbau regionaler Wasserstoffproduktionskapazitäten zur anteiligen Deckung des mittelfristig steigenden Wasserstoffbedarfs in Bayern. Die Errichtung heimischer Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff soll mit dem Ausbau weiterer Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern einhergehen....
Hamburg: Green Aviation Technologies (GATE): Programm zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaneutralität im Bereich der Luftfahrt von Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen aus Hamburg
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
Förderaufruf „Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff“ (Modul F der Rahmenbekanntmachung) Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien
Hamburg: Green Aviation Technologies (GATE): Programm zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaneutralität im Bereich der Luftfahrt von Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen aus Hamburg
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
Förderaufruf „Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff“ (Modul F der Rahmenbekanntmachung) Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien