Wasserstoff

Neuer Förderaufruf „Energiewende und Gesellschaft“ innerhalb des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung
Für das Gelingen der Energiewende sind gesellschaftliche Wahrnehmungen und gemeinschaftliches Handeln von ebenso zentraler Bedeutung wie neue technologische und organisatorische Prozesse. Mit diesem Förderaufruf will das BMWK daher die gesellschaftsbezogene Energieforschung unterstützen, um hier Chancen...
Förderzeitraum: 16.02.2023 – 14.04.2023
Förderaufruf zur Entwicklung strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen
Förderzeitraum: 14.12.2022 – 30.04.2023
2. Förderaufruf für Nutzfahrzeuge mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI)
Förderzeitraum: ab 29.06.2022
Schleswig-Holstein: Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft – Wasserstoffrichtlinie
Förderzeitraum: 24.04.2022 - 30.06.2024
Bayern: Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur
Förderzeitraum: 01.03.2022 - 31.03.2022
Hamburg: Green Aviation Technologies (GATE): Programm zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaneutralität im Bereich der Luftfahrt von Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen aus Hamburg
Förderzeitraum: 01.12.2021 - 31.12.2022
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
Förderzeitraum: 05.10.2021 - 31.12.2024
Förderaufruf „Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff“ (Modul F der Rahmenbekanntmachung) Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien
Förderzeitraum: 06.08.2021-05.11.2021
H2-Projektförderungen durch die BMU-Exportinitiative Umwelttechnologien
Förderzeitraum: bis 01.03.2022
Förderaufruf „Zukunftsprogramm Wasserstoff BW (ZPH2)“
Förderzeitraum: bis 30.05.2021 bzw. 15.09.2021
Neuer Förderaufruf „Energiewende und Gesellschaft“ innerhalb des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung
Förderzeitraum: 16.02.2023 – 14.04.2023
Förderaufruf zur Entwicklung strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen
Förderzeitraum: 14.12.2022 – 30.04.2023
2. Förderaufruf für Nutzfahrzeuge mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI)
Förderzeitraum: ab 29.06.2022
Schleswig-Holstein: Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft – Wasserstoffrichtlinie
Förderzeitraum: 24.04.2022 - 30.06.2024
Bayern: Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur
Förderzeitraum: 01.03.2022 - 31.03.2022
Hamburg: Green Aviation Technologies (GATE): Programm zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaneutralität im Bereich der Luftfahrt von Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen aus Hamburg
Förderzeitraum: 01.12.2021 - 31.12.2022
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
Förderzeitraum: 05.10.2021 - 31.12.2024
Förderaufruf „Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff“ (Modul F der Rahmenbekanntmachung) Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien
Förderzeitraum: 06.08.2021-05.11.2021
H2-Projektförderungen durch die BMU-Exportinitiative Umwelttechnologien
Förderzeitraum: bis 01.03.2022
Förderaufruf „Zukunftsprogramm Wasserstoff BW (ZPH2)“
Förderzeitraum: bis 30.05.2021 bzw. 15.09.2021