Fördermittel für Quantentechnolgien in Österreich

Fördermittel für Quantentechnolgien in Österreich

Fördermittel für Quantentechnolgien in Österreich

Förderzeitraum: 13.01.2025 – 31.12.2030
Fördermittel für Quantentechnolgien in Österreich

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) hat ein neues Förderprogramm namens „Quantum to Market (Qu2M)“ ins Leben gerufen, um österreichische Unternehmen bei der Entwicklung und Kommerzialisierung von Quantentechnologien zu unterstützen. Das Programm zielt darauf ab, Österreichs Position im internationalen Wettbewerb auf diesem zukunftsweisenden Technologiefeld zu stärken.

 

Förderzweck

Qu2M soll die Überleitung quantenphysikalischer Erkenntnisse in wirtschaftlich verwertbare Produkte, Verfahren und Dienstleistungen fördern. Das Programm unterstützt Projekte von der Forschung und Entwicklung über die Erprobung und das Upscaling bis hin zum Aufbau der industriellen Fertigung von quantentechnologischen Erzeugnissen.

 

Förderschwerpunkte

Das Programm fokussiert sich auf vier Hauptanwendungsgebiete der Quantentechnologie:

  • Kommunikation
  • Computing
  • Sensorik & Metrologie
  • Simulation

 

Besonderes Augenmerk liegt auf Projekten in Bereichen wie:

  • Quantenoptik
  • Datenverarbeitung und erste Anwendungen von Quantencomputern
  • Quantenkryptographie und sichere Datenübertragung
  • Sensorik und Messtechnik
  • Medizinisch-diagnostische Anwendungen
  • Werkstoffcharakterisierung

 

Fördermittel für Quantentechnolgien in Österreich

Die Förderung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Die Förderhöhe variiert je nach Unternehmensgröße und Art des Vorhabens:

  • bis zu 80 % der förderbaren Projektkosten, maximal 300.000 Euro bei De-minimis-Beihilfen
  • bis zu 80 % der förderbaren Projektkosten, maximal 1 Million Euro für kleine und junge innovative Unternehmen
  • bis zu 50 % der beihilfefähigen Kosten für industrielle Forschung, 25% für experimentelle Entwicklung und 50% für Durchführbarkeitsstudien, maximal 1,5 Millionen Euro für innovative KMU und Großunternehmen
  • Zusätzliche Boni können die Förderintensität auf bis zu 80% der beihilfefähigen Kosten erhöhen.

 

Fördermittelberatung durch unser Team der Subventa GmbH

 

Förderprogramm

aws Quantum to Market (Qu2M): Programm zur Überleitung quantentechnologischer Entwicklungen in wirtschaftlich verwertbare Produkte, Verfahren und Dienstleistungen

 

Bild von Yavuz Meyveci

Weitere Beiträge

4. Wettbewerbsrunde - DIGITAL CREATIVITY Sachsen-Anhalt
Förderzeitraum: 02.06.2025 – 23.06.2025
4. Wettbewerbsrunde - DIGITAL INNOVATION Sachsen-Anhalt
Förderzeitraum: 19.05.2025 – 23.05.2025
Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER - 3. Förderaufruf
Förderzeitraum: 23.04.2025 – 21.07.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!