Richtlinie zur Förderung des transnationalen Verbundvorhabens „Auf dem Weg zu gesunden belastbaren Böden und nachhaltiger Bodenbewirtschaftung“

Richtlinie zur Förderung des transnationalen Verbundvorhabens „Auf dem Weg zu gesunden belastbaren Böden und nachhaltiger Bodenbewirtschaftung“

Richtlinie zur Förderung des transnationalen Verbundvorhabens „Auf dem Weg zu gesunden belastbaren Böden und nachhaltiger Bodenbewirtschaftung“

Förderzeitraum: 07.05.2021-30.06.2024
pixabay.4317955-1

Die Bodenwirtschaft wird in den nächsten Jahren aufgrund des Klimawandels besonderen Herausforderungen ausgesetzt sein. Die veränderten Bedingungen wirken sich hierbei nicht nur auf die Nahrungsmittelversorgung, sondern auch auf das Angebot an pflanzlicher Biomasse aus, welche schon heute für viele unterschiedliche Nutzungsformen verwendet wird.

Um eine ressourcenschonende, nachhaltige und klimafreundliche Bewirtschaftung der Böden zu erreichen, können nun verschiedenen Projekte und Vorhaben gefördert werden. Förderfähig sind hierbei Projekte aus den folgenden Themenbereichen:

  • Agrarböden als Kohlenstoffspeicher
  • Biodiversität im Boden
  • Verbesserung von Gesundheit, Produktivität, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit bewirtschafteter Böden

Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft

Fördermittel: Zuschuss bis zu 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von Bruno /Germany auf Pixabay

Weitere Beiträge

Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026
Richtlinie des Fachprogramms „Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund“
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.01.2024
Zuwendungen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung sowie zur Risikoabschätzung und Prävention von klimawandelbedingten Naturgefahren und Extremwetterereignissen (Klimaanpassungsrichtlinie – KA-RL)
Förderzeitraum: 06.10.2023 – 30.06.2027

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!