Sachsen-Anhalt Zukunftsenergien: Sektorenkopplung – 2. Förderaufruf

Sachsen-Anhalt Zukunftsenergien: Sektorenkopplung – 2. Förderaufruf

Sachsen-Anhalt Zukunftsenergien: Sektorenkopplung - 2. Förderaufruf

Förderzeitraum: 04.09.2024 – 16.10.2024
Sachsen-Anhalt Zukunftsenergien: Sektorenkopplung - 2. Förderaufruf

Die Förderung des Landes Sachsen-Anhalt (Zukunftsenergien: Sektorenkopplung – 2. Förderaufruf) richtet sich auf Investitionen, die dazu dienen, Strom aus erneuerbaren Quellen in die Energiesektoren Wärme und Gas zu überführen. Ziel ist es, erneuerbare Energien in den Verbrauchssektoren wie Haushalten, Gewerbe, Industrie und Verkehr zur Reduktion von Treibhausgasemissionen nutzbar zu machen.

 

Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen:

 

  1. Power-to-Gas-Anlagen zur Wasserstofferzeugung, inklusive der notwendigen Zusatztechnik, Bauarbeiten für die Aufstellung der Anlage und der erforderlichen Anschlüsse für Medien. Hier werdenauch Anlagen unterstützt, die sich mit dem Transport, der stationären Lagerung und der Nutzung von grünem Wasserstoff innerhalb des Unternehmens befassen.
  2. Power-to-Heat-Anlagen zur Stromumwandlung in Wärme, ebenfalls einschließlich der benötigten Zusatztechnik, Bauarbeiten für die Installation sowie der notwendigen Medienanschlüsse.

 

Fördermittel für Zukunftsenergien: Sektorenkopplung – 2. Förderaufruf

  • bis zu 45 % Zuschuss

 

Fördermittelberatung durch unser Team der Subventa GmbH

 

Bild von Quality Stock Arts

Weitere Beiträge

KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren
Förderzeitraum: 14.05.2025 – 30.06.2027
5. Förderaufruf Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0
Förderzeitraum: 02.06.2025 – 04.07.2025
Forschungszulage ab 2026 deutlich verbessert
Förderzeitraum: ab 01.01.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!