„Technologieoffensive Wasserstoff“ – Forschungsförderung des BMWi im 7. Energieforschungsprogramm

„Technologieoffensive Wasserstoff“ – Forschungsförderung des BMWi im 7. Energieforschungsprogramm

„Technologieoffensive Wasserstoff“ – Forschungsförderung des BMWi im 7. Energieforschungsprogramm

Förderzeitraum: 15.12.2020-30.04.2021
pixabay.1004250-1024x682-1

Die Bundesregierung hat die Nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet und will damit den Zielen des Pariser Klimaabkommens und dem der Treibhausgasneutralität gerecht werden.

Der Energieträger Wasserstoff soll als eine wichtige Dekarbonisierungsoption ausgebaut werden und eine CO2-freie Wasserstoffproduktion und –verwendung schaffen.

Im Rahmen der Forschungsförderung werden in folgende Forschungsbereichen gefördert:

  • Erzeugung von Wasserstoff
  • Wasserstoffinfrastruktur – Speicherung und Transport
  • Wasserstoffnutzung
  • Standardisierung und Qualitätsmanagement
  • Systemanalytische Aspekte

Antragsberechtigt sind gewerbliche Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Fördermittel in Form von Zuschüssen i.d.R. bis zu 50 % für Unternehmen

Eine Projektskizze ist bis zum 30.04.2021 einzureichen.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 1004250 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!