Förderaufruf für Investitionen in Elektrolyseanlagen zur Herstellung von Wasserstoff für den Verkehrsbereich aus regenerativer Energie

Förderaufruf für Investitionen in Elektrolyseanlagen zur Herstellung von Wasserstoff für den Verkehrsbereich aus regenerativer Energie

Förderaufruf für Investitionen in Elektrolyseanlagen zur Herstellung von Wasserstoff für den Verkehrsbereich aus regenerativer Energie

Förderzeitraum: 02.02.2023 – 28.04.2023
Green,Hydrogen,Renewable,Energy,Production,Pipeline,-,Green,Hydrogen,Gas

Mit diesem Aufruf können in diesem Jahr wieder Investitionen in Elektrolyseanalgen gefördert werden, die grünen Wasserstoff für den Verkehrssektor herstellen. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinie Marktaktivierung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II.

Zuwendungsfähig ist hierbei die Errichtung von Elektrolyseanlagen, die zu 100 Prozent mit elektrischem Strom aus regenerativen Energiequellen betrieben werden und eine elektrische Gesamtleistung von mindestens einem Megawatt aufweisen

Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen und des Privatrechts sowie natürliche Personen, soweit sie wirtschaftlich tätig sind.

 

Fördermittel: Zuschüsse bis zu 45 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

Bild von Audio und werbung

 

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!