Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken

Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken

Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken

Förderzeitraum: 05.10.2021 - 31.12.2024
hydrogen-g56336327f_1920

Die Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie und Erschließungen neuer Nutzungsmöglichkeiten ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung für das Erreichen der Klimaschutzziele. Eine neue Richtlinie soll nun die globale Kooperation im Bereich des grünen Wasserstoffs fördern und einen internationalen Markt für die Produkte schaffen. Dabei werden vier Hauptziele verfolgt:

  • Förderung des Einsatzes und der Anwendung von Wasserstofftechnologie
  • Zeitnaher und zielgerichteter Aufbau eines globalen Marktes
  • Vorbereitung einer Importinfrastruktur
  • Aufbau von Kapazitäten entlang der Wertschöpfungskette

 

Die förderfähigen Projekte werden innerhalb der Richtlinie in zwei verschiedene Module separiert. In Modul 1 werden internationale Vorhaben für die Produktion von grünem Wasserstoff gefördert, wobei sich dieses Modul auf Vorhaben der industriellen Anwendung und experimentellen Entwicklung fokussiert. In Modul 2 werden dagegen Vorhaben der Grundlagenforschung und industriellen Forschung gefördert, welche von internationalen Partnern begleitet werden. Des Weiteren können über das 2. Modul wissenschaftliche Studien und Ausbildungsmaßnahmen gefördert werden.

 

Antragsberechtigt sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und juristische Personen des Privatrechts sowie wirtschaftlich tätige natürliche Personen.

 

 

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen i.d.R. bis zu 50 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

 

Bild von akitada31 auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!