Aufruf zur unverbindlichen Einreichung von Projektideen Forschen, Entwickeln und Demonstrieren auf der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP)

Aufruf zur unverbindlichen Einreichung von Projektideen Forschen, Entwickeln und Demonstrieren auf der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP)

Aufruf zur unverbindlichen Einreichung von Projektideen Forschen, Entwickeln und Demonstrieren auf der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe (TPP)

Förderzeitraum: 16.10.2023 – 30.11.2023
Electrofuels,Or,E-fuels,Or,Synthetic,Fuels,Are,An,Emerging,Class

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) plant den Aufbau einer Technologieplattform für strombasierte Kraftstoffe (Power-to-Liquid, PtL) in Sachsen-Anhalt.

Interessierte können Projektideen einreichen, um die Produktion strombasierter Kraftstoffe im industriellen Maßstab zu erforschen und entwickeln.

Die Projekte sollen Demonstrationen, Tests, Validierungen und Optimierungen in Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschaft durchführen.

Schwerpunkte sind die Kraftstoffzusammensetzung, Energieeffizienz, Logistik und Anwendungsfelder, einschließlich militärischer und ziviler Fahrzeuge.

Der Aufruf endet am 30.11.2023. Die Technologieplattform soll dazu beitragen, klima- und umweltverträgliche Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Industrie zu fördern.

 

Fördermittel: Zuschüsse für Unternehmen i.d.R. bis zu 50%

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0 oder info@subventa.de

 

Bild von luchschenF

Weitere Beiträge

Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER - 3. Förderaufruf
Förderzeitraum: 23.04.2025 – 21.07.2025
Fördermittel für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Förderzeitraum: 10.04.2025 – 30.06.2027
Sachsen-Anhalt Digital 2030 – New Work 2025
Förderzeitraum: 31.03.2025 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!