Aufruf zur Antragseinreichung – Förderung von öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstellen im Straßenverkehr mit Schwerpunkt Schwerlastfahrzeuge

Aufruf zur Antragseinreichung – Förderung von öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstellen im Straßenverkehr mit Schwerpunkt Schwerlastfahrzeuge

Aufruf zur Antragseinreichung – Förderung von öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstellen im Straßenverkehr mit Schwerpunkt Schwerlastfahrzeuge

Förderzeitraum: 22.03.2023 – 10.05.2023
Self,Service,Hydrogen,Filling,Station,On,A,Background,Of,Trucks

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt den Aufbau von Wasserstoffbetankungsinfrastrukturen, die im Betrieb 100 % erneuerbaren Wasserstoff abgeben.

 

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt werden:

  • eine Betankung mit gasförmigem Wasserstoff (GH2) bei 700 bar muss möglich sein.
  • eine tägliche Betankungskapazität von mindestens 2.000 kg muss gewährleistet werden.
  • Der Standort muss am TEN‐V‐Netz (erweitertes Netz) bzw. innerhalb von 10 km Entfernung von der nächsten Ausfahrt zum TEN‐V‐Netz lokalisiert sein oder innerhalb eines städtischen Knotens.
  • Die Tankstelle muss für leichte und schwere Nutzfahrzeuge benutzbar sein.

 

Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen und des Privatrechts sowie natürliche Personen, soweit sie wirtschaftlich tätig sind.

 

Fördermittel: Zuschüsse bis zu 80 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

Bild von Scharfsinn

Weitere Beiträge

Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026
Richtlinie des Fachprogramms „Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund“
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.01.2024
Zuwendungen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung sowie zur Risikoabschätzung und Prävention von klimawandelbedingten Naturgefahren und Extremwetterereignissen (Klimaanpassungsrichtlinie – KA-RL)
Förderzeitraum: 06.10.2023 – 30.06.2027

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!