Richtlinie zur Förderung von Projekten für den Forschungsschwerpunkt „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“

Richtlinie zur Förderung von Projekten für den Forschungsschwerpunkt „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“

Richtlinie zur Förderung von Projekten für den Forschungsschwerpunkt „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“

Förderzeitraum: 19.12.2020-30.06.2024
pixabay.593341-1

Im Rahmen des Förderprogramms sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftssicher gestaltet werden. Ziel ist es, durch technologische und organisatorische Innovationen die Zusammenarbeit und Kompetenzentwicklung zu verbessern.

Gefördert werden Verbundprojekte, mit dem Fokus auf innovativen digitalen Werkzeugen, die in Zusammenarbeit mit Forschung, Entwicklung und Anwendern entsteht.

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), mittelständische Unternehmen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Zulassungsvoraussetzung ist ein Zusammenwirken von unabhängigen Partnern.

Fördermittel in Form eines Zuschusses für gewerbliche Unternehmen bis zu 50 %, für KMU bis 60% und für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bis zu 100 %.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 593341 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!