Förderaufruf zur Entwicklung strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen
Um das langfristige Ziel einer klimaneutralen Schifffahrt zu erreichen, ist neben der Steigerung der Energieeffizienz eine Transformation der Energiebasis hin zu regenerativ erzeugten Kraftstoffen erforderlich. Hierfür kommen sowohl Verbrennungsmotoren als auch Brennstoffzellen in Betracht, welche...
Hamburg: Green Aviation Technologies (GATE): Programm zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaneutralität im Bereich der Luftfahrt von Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen aus Hamburg
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
Förderaufruf „Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff“ (Modul F der Rahmenbekanntmachung) Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien
Hamburg: Green Aviation Technologies (GATE): Programm zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf Ressourcenschonung und Klimaneutralität im Bereich der Luftfahrt von Unternehmen und Hochschulen/Forschungseinrichtungen aus Hamburg
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
Förderaufruf „Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff“ (Modul F der Rahmenbekanntmachung) Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien